Fortbildungen

Jede Einrichtung, die an der Initiative “Thüringen – Land der kleinen Forscher” teilnimmt, wählt je nach Einrichtungsgröße mindestens eine pädagogische Fach- oder Lehrkraft aus, die ein- bis zweimal jährlich an den Fortbildungen teilnimmt und das neu gewonnene Wissen in die Kita, die Grundschule und den Hort trägt.
Grundlegend kann mit jedem Fortbildungsthemen vom „Haus der kleinen Forscher“ gestartet werden. Es ist zu empfehlen mit den Themen „Forschen mit Wasser“ und „Forschen mit Luft“ zu beginnen. In den beiden Fortbildungen werden Mission, pädagogisches Konzept, Aufbau und Struktur, Rolle der Lernbegleitung sowie eine fragend forschende Haltung thematisiert.
Lassen Sie in den Fortbildungen den eigenen Forschergeist aufleben! Dazu erhalten Sie viele Anregungen, wie Sie mit einfachsten Materialien spannende Experimente und Versuche umsetzen und auf die vielfältigen Fragen der Kinder eingehen können. Jede Fortbildung beinhaltet einen pädagogischen Schwerpunkt. Gemeinsam werden Umsetzungsmethoden und die eigene Rolle als Lernbegleitung reflektiert. Sie erhalten umfangreiche Informationen, Kartensets und Broschüren zum jeweligen Thema.
Bitte melden Sie sich zu den Fortbildungen online oder schriftlich (Anmeldung Fortbildung) an.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Fortbildungen aufgrund der aktuellen Situation zu verschieben oder entfallen zu lassen.
27. August 2014