Schülerforschungszentrum Schmalkalden
Raum für Forscher
Im Schülerforschungszentrum Schmalkalden unterstützen Dich die Studierenden und Mitarbeiter/innen der Hochschule mit ihrem Wissen aus unterschiedlichsten Forschungsgebieten. Sie helfen Dir dabei, Dein MINT-Wissen zu vertiefen und anzuwenden.
Melde Dich bei uns und wir vereinbaren gemeinsam einen Termin.
Bei uns könnt Ihr
- Entwickeln und Experimentieren
- eigene Ideen verwirklichen,
- an Euren „Jugend forscht“-Projekten arbeiten,
- Euer MINT-Wissen vertiefen und in eigenen Projekten praktisch anwenden
- und vieles mehr …
Wir bieten
- eine Schülerwerkstatt zum Forschen und Entwickeln,
- 3D-Drucker, mit denen Ihr Komponenten für Euer Projekt direkt drucken könnt,
- Computer-Arbeitsplätze, an denen aus Euren Ideen technische Konstruktionen und Software-Programme werden,
- Roboter, die Ihr frei erweitern und nach euren Bedürfnissen programmieren könnt,
- eine große Bibliothek auf dem Hochschul-Campus
und - Labore der Hochschule, in denen Ihr Einblick in aktuelle MINT-Forschungsthemen bekommen
Workshops
Wir bieten Euch nach Absprache Workshops zu verschiedenen Themen, z. B.
Einführung in die 3D-Druck-Technologie
Du lernst, wie aus Ideen 3D-Modelle werden und wie damit dreidimensionale, gedruckte Teile erstellt werden können.
Robotik
Wir zeigen Dir, wie 3D-Komponenten in Verbindung mit Sensoren und Motoren zu interaktiven Robotern werden.
Programmierung
Anhand einfacher Beispiele lernst Du, wie Algorithmen entwickelt und implementiert werden, um Dein System intelligent zu machen.
Ansprechpartner
Christoph Menz
Schülerforschungszentrum Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden
Blechhamer 9
98574 Schmalkalden
Tel: 03683 6885219
E-Mail: sfz@hs-schmalkalden.de