Schülerforschungszentrum an der Hochschule Nordhausen

Wir haben eine Menge für junge Forscher:innen!

Du experimentierst und programmierst gern, beobachtest genau und Forschen macht Dir Spaß? Wenn Du nach Antworten suchst, bist Du bei uns genau richtig. Komm vorbei oder melde Dich bei uns, dann schauen wir gemeinsam, wie wir Dein Projekt am besten unterstützen  oder dich optimal auf die “Jugend forscht”-Wettbewerbe vorbereiten können.

Mach mal Zukunft:

  • offene Arduino-Werkstatt | dienstags 16:00-17:30 Uhr | vor Ort im SFZ | ab 8.Klasse | kostenlos | Anmeldung bei josephine.roehner@stift-thueringen.de

Leicht und schnell in die Welt der Technik und Informatik eintauchen! In unserer AG lernst du die Grundlagen kennen und kannst dann auch deine eigenen Ideen umsetzen, bleibe neugierig!

Unterstützung für Schüler:innen und Lehrkräfte:

Das Schülerforschungszentrum (SFZ) an der Hochschule Nordhausen unterstützt SchülerInnen und ihre betreuenden Lehrkräfte bei der Umsetzung von Projekten aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Begeisterung und die Lust, mehr herauszufinden stehen dabei im Vordergrund:

  • Verleih von “Experimentierboxen” – geeignet für den anwendungsbereiten Unterricht ab Klasse 5 in MINT-Fächer
  • eine top ausgestattete Forscherwerkstatt im August-Kramer-Institut der Hochschule Nordhausen oder AGs und Forscherclubs an Schulen zu unterschiedlichen Themen, momentan gibt es AGs an Schulen in Roßleben, Greußen und Bad Frankenhausen.
  • Jugend forscht Projektbetreuung

 

In unserem Flyer findest du weitere Informationen und unsere Angebote für dich.
Bis bald in Nordhausen!

Ansprechpartner
Josephine Röhner
MINT-Koordination Nordthüringen/ Leitung Schülerforschungszentrum Nordhausen
Hochschule Nordhausen Weinberghof 4, 99734 Nordhausen

josephineroehner@stift-thueringen.de
sfz@hs-nordhausen.de

www.stift-thueringen.de

Anfrage senden