Schülerforschungszentrum Gotha
Raum zum Forschen und Experimentieren
Bei uns im Schülerforschungszentrum in der RoboThek in Gotha dreht sich alles rund um Roboter und MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik! Hier kannst Du programmieren, tüfteln, basteln, forschen und experimentieren!
Auf Dich warten nicht nur jede Menge MINT-Bücher, schließlich sind wir in einer Bibliothek- sondern auch Experimentierkästen, Mikrocontroller und natürlich unsere Roboter: Dash |Ozobot |Thymio |Cubelets |mBot
- offene Forscherwerkstatt | dienstags 15-17 Uhr | vor Ort in der Robothek | ohne Voranmeldung | kostenlos
Die kleinen Technikwunder warten auf dein selbst geschriebenes Programm und spannende Challenges. Du kannst schon ein paar Zeilen Code schreiben?! Umso besser! Bis bald!
- Scratch-Einsteiger Kurs | mittwochs 15-16 Uhr | online | nach Voranmeldung | kostenlos
Mit Scratch können junge Programmierer*innen Spiele und Animationen selber programmieren. Im Einsteigerkurs zeigen wir Euch, wie das geht, und entwickeln jede Woche ein Projekt. Anmelden kann man sich jederzeit, mehr Infos unter “Neues”.
- Scratch-Team | mittwochs 16:30-17:30 Uhr | online | nach Voranmeldung | kostenlos
Wenn Ihr bereits ein paar Programme mit Scratch geschrieben habt, seid Ihr im Scratch-Team richtig. Hier könnt Ihr Euch online mit anderen Programmierer*innen treffen, neue Programmierideen kennenlernen und Unterstützung bei Euren eigenen Projekten finden.
Das Scratchteam ist eine Community für junge Programmierer*innen, die sich online trifft. Anmelden kann man sich jederzeit, mehr Infos unter “Neues”.
Unterstützung für Schüler:innen und Lehrkräfte
- Gemeinsam erkunden wir die Welt der Roboter und lernen die spannende MINT-Welt kennen
- Veranstaltungen, Workshops, AGs und Forscherclubs
- Darüber hinaus unterstützen wir Dich bei Deinen Forschungsprojekten oder Seminarfacharbeiten, oder deiner Teilnahme an Wettbewerben “Jugend forscht”
- kostenloser Verleih von Experimentierboxen ab Klassenstufe 5 für Lehrer:innen
Wir freuen uns auf Dich!
Mehr Informationen findest Du auf unserem Flyer.
Ansprechpartner
Dr. Nataliya Vorbringer-Dorozhovets
MINT-Koordination Westhüringen/ Leitung Schülerforschungszentrum Gotha
Stadtbibliothek “Heinrich Heine”, Friedrichstraße 2-4, 99867 Gotha
Tel 03621 222688
Mobil 0157 85143947
NataliyaVorbringer-Dorozhovets@stift-thueringen.de