

Platinen, Bits und Sägespäne – Calliope Werkstatt
Die Calliope Werkstatt am Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt trifft sich wöchentlich dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr. Kursleiter Raik Andritschke ist… mehr erfahren ›
Die Calliope Werkstatt am Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt trifft sich wöchentlich dienstags von 16:30 bis 18:00 Uhr. Kursleiter Raik Andritschke ist ein erfahrener Programmierer und wird unterstützt von Julian Sartori vom Schülerforschungszentrum.
In der Calliope Werkstatt können Schülerinnen und Schüler ausprobieren, wie man elektrische Geräte steuert, z. B. Funkflitzer und einfache Roboter, und eigene Lösungen für alltägliche Herausforderungen entwickeln. Das Angebot richtet sich an Zehn- bis Vierzehnjährige in Erfurt und Umgebung. Dazu wird der Calliope mini verwendet, ein kleiner Computer auf einer sechseckigen Platine. Der Calliope mini kann für den Kurs beim Schülerforschungszentrum ausgeliehen werden.
Alle Informationen sind zusammengefasst auf unserem Flyer.
Anmeldung
Die Calliope Werkstatt richtet sich an Kinder und Jugendliche, die bereits etwas Programmiererfahrung gesammelt haben. Die Teilnehmerzahl für den Kurs ist auf 10 begrenzt. Zur Zeit gibt es freie Plätze!
Die Anmeldung funktioniert so:
- den Anmeldebogen und die Datenschutzerklärung herunterladen, ausfüllen und unterschrieben von einem Erziehungsberechtigten per E-Mail an schuelerforschungszentrum@fh-erfurt.de senden. Bitte vorher das Informationsblatt zur Datenverarbeitung der Fachhochschule Erfurt lesen, weil die Datenverarbeitung über die Server der Fachhochschule läuft
- bitte vermerken falls Ihr den Calliope mini für das Angebot ausleihen möchtet
Die Anmeldebestätigung und alle nötigen Informationen schicken wir Dir dann zu. Wir hoffen Du bist dabei und freuen uns schon darauf gemeinsam los zu programmieren!
September 2023
05. September 2023