Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt

Raum zum Forschen und Experimentieren

Das Team des Schülerforschungszentrums an der Fachhochschule Erfurt bietet spannende Angebote und Workshops zu den Themen:
Optik |Bionik | Biologie |Werkstoff-Forschung |Kernphysik |Mechanik |Informatik | Robotik

Das Team unterstützt dich auch bei Deinem eigenen Projekt. Wir bringen Dich in Kontakt zu Expert*innen an der Fachhochschule und in der Region Mittelthüringen.

Sei dabei – entdecke die MINT-Welt!

  • Zugang zu Mikroskopen, Messgeräten und Workstations
  • Onlinekurse zu Programmierung und Robotik
  • freies Experimentieren, Forschen und Entwickeln, Teilnahme an AGs und Workshops
  • Kontaktvermittlung zu Expert*innen

Unterstützung für Schüler:innen und Lehrkräfte:

Dein Schülerforschungszentrum unterstützt Schüler:innen und ihre betreuenden Lehrkräfte bei der Umsetzung von Projekten aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Die Begeisterung und die Lust, mehr herauszufinden steht dabei im Vordergrund. Egal ob es um ein “Jugend-Forscht”-Projekt geht oder um eine AG – wir bieten vielfältige Hilfe und Unterstützung:

 

  • Veranstaltungen vor Ort durch Einrichten eines Forscherclubs als AG,
  • Personelle Unterstützung bei der Betreuung von Jugend forscht Projekten,
  • Verleih von “Experimentierboxen” – geeignet für den anwendungsbereiten Unterricht ab Klasse 5 in MINT-Fächern

 

Zum Abspeichern und Ausdrucken findest Du hier unseren Flyer und unser Plakat.

 

Ansprechpartner

Schülerforschungszentrum Erfurt an der FH Erfurt
Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt

Team
Dr. Julian Sartori
MINT-Koordination Mittelthüringen/ Koordination Schülerforschungszentrum Erfurt an der FH Erfurt
Mobil 0157 80512071

Jana Klingner
Schülerlabor »PhyXe machen MINT«
Tel 0361 6700-915

Katrin Fischer
Studienorientierung Fachhochschule Erfurt
Tel 0361 6700-866

schuelerforschungszentrum@fh-erfurt.de

www.stift-thueringen.de