Online-Schnupperworkshops “Programmieren mit Scratch” in den Osterferien

Die Programmiersprache Scratch ist ganz einfach: Programme können aus vorgefertigten Blöcken zusammengesetzt werden. Trotzdem kann man damit anspruchsvolle Projekte umsetzen, zum Beispiel eigene Computerspiele und faszinierende Animationen. In den Osterferien bieten die Schülerforschungszentren Online-Schnupperworkshops an, in denen Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen mit Scratch sammeln können. In jedem Workshop wird entweder eine Animation oder ein Spiel programmiert.
12. April 2022, 14:00–16:00 Uhr, online, “Gestalte deine eigene Animation mit Scratch!” für Schüler*innen von 10–14 Jahre
14. April 2022, 10:00–12:00 Uhr, online, “Programmiere dein erstes eigenes Spiel mit Scratch!” für Schüler*innen von 10–14 Jahre
An allen Workshops könnt ihr von zu Hause aus teilnehmen. Die Teilnahme mit Eltern oder Geschwistern ist herzlich willkommen, denn Programmierer*innen arbeiten sehr oft im Team. Zur Teilnahme werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt, aber ein Computer oder Laptop mit Lautsprecher, Mikrofon und Webkamera, sowie eine stabile Internetverbindung. Wir nutzen für die Onlineworkshops die Plattform BigBlueButton.
Die Workshops ermöglichen einen Einstieg in unseren wöchentlichen Scratch-Einsteigerkurs nach den Osterferien.
Anmeldung
Anmelden könnt ihr euch bis zum 10. April per E-Mail an sfz-rudolstadt@jungforscher-thueringen.de mit dem ausgefüllten Anmeldebogen und der unterschriebenen Datenschutzerklärung. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Teilnehmer*innen je Workshop.
- Gestalte deine eigene Animation mit Scratch! OFW 22-1): Anmeldebogen und Datenschutzerklärung
- Programmiere dein erstes eigenes Spiel mit Scratch! OFW 22-2): Anmeldebogen und Datenschutzerklärung
Die Anmeldebestätigungen und alle nötigen Informationen schicken wir euch rechtzeitig zu. Wir freuen uns auf das gemeinsame Programmieren und Ausprobieren!
Alle Informationen zu den Scratch-Schnupperworkshops findet ihr auch auf unserem Flyer.
29. März 2022