Schule MIT Wissenschaft: Tag 2 der Tagung

TAG 2 für „Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen 2023 in Erfurt: Der Vortrag „There is no place like home“ gab den Einstieg für… mehr erfahren ›

TAG 2 für „Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen 2023 in Erfurt: Der Vortrag „There is no place like home“ gab den Einstieg für die zweite Runde mit sechs Workshops zum Forschen und Experimentieren im Unterricht. Von der bionischen Erkundungstour durch die Erfurter Krämpfer Gärten, der greifbaren Programmierung mit Hilfe einer Stickmaschine über das forschende Lernen zum Leben in einem Lebensraum und dem Programmieren für die Code Week bis zur biologischen und chemischen Entdeckung von Gewässern und Experimenten mit UC2-Modulbaukästen reichten die Themen, angeboten von unseren Schülerforschungszentren und der Jenaer openUC2 GmbH. Zum Abschluss gab es noch Vorträge zur experimentellen Quantenphysik und zu ChatGPT.

Was für eine Tagung! Wir sagen Danke an alle Teilnehmenden, Referent:innen und Unterstützer:

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft & Digitale Gesellschaft
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Jugend forscht
MIT Club of Germany e.V.
Jenoptik
und unsere Schülerforschungszentren!

Bis zum nächsten Jahr!

 

Juni 2023

24. Juni 2023

„Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen in vollem Gange

„Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen 2023: Spitzenforschung auf höchstem Niveau gepaart mit Workshops zum Selberforschen – der erste Tag ist in vollem Gange… mehr erfahren ›

„Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen 2023: Spitzenforschung auf höchstem Niveau gepaart mit Workshops zum Selberforschen – der erste Tag ist in vollem Gange für unsere MINT-Fachlehrer:innen aus Thüringen auf der diesjährigen Tagung Schule MIT Wissenschaft. Die Themen sind vielfältig: „Anorganische Chemie neu gedacht“, „Die Grundlagen des Lebens erforschen“, „Grüne Gentechnik als ein Werkzeug der modernen Pflanzenzüchtung“, „Infektionen durch Pilze“ und „Auch klimaneutraler Strom summt“ – neben diesen Vorträgen gab es auch noch viel zum Anfassen und Ausprobieren. Und auch unsere Nachwuchsforscher:innen, die am Jugend forscht-Bundeswettbewerb 2023 teilgenommen hatten, waren zu Gast, stellten ihre MINT-Projekte vor und standen Rede und Antwort.

Jetzt sind die Köpfe voll – Wertschätzung kann anstrengend sein, macht aber allen Teilnehmenden offensichtlich auch viel Spaß! Morgen geht es weiter. Großen Dank an alle Unterstützer!

Juni 2023

23. Juni 2023

8. Tagung „Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen 2023 gestartet

„Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen 2023: Wir freuen uns, Thüringer MINT-Lehrerinnen und Lehrer bei unserer Tagung in Erfurt zu treffen. Wir sind gespannt… mehr erfahren ›

„Schule MIT Wissenschaft“ Thüringen 2023: Wir freuen uns, Thüringer MINT-Lehrerinnen und Lehrer bei unserer Tagung in Erfurt zu treffen. Wir sind gespannt auf die kommenden zwei Tage, die vollgepackt sind mit wissenschaftlichen Vorträgen und praxisnahen Workshops. Zum heutigen Auftakt gab es neben Führungen durch das Kontor und durch das MDR-Landesfunkhaus Einblicke in die Forschungsstelle für gartenbauliche Kulturpflanzen sowie in das Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt. Zur feierlichen Eröffnung wurden die Gäste begrüßt von Prof. Dr. Winfried Speitkamp, Staatssekretär vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Rainer Linden vom MIT Club of Germany e.V. und unserem Vorstand Dr. Sven Günther.

Juni 2023

22. Juni 2023

8. Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen: 22.-24. Juni 2023

Ab morgen ist es wieder soweit: Dann richten wir die alljährliche Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen aus. Vom 22. bis 24. Juni… mehr erfahren ›

Ab morgen ist es wieder soweit: Dann richten wir die alljährliche Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen aus. Vom 22. bis 24. Juni 2023 wird das Radisson Blu in Erfurt Ort für eine abwechslungsreiche Folge von Vorträgen, Workshops und Erfahrungsaustauschrunden sein. Führende Vertreter:innen aus Biologie, Chemie, Physik und Technik stellen ihre aktuellen Forschungsthemen vor und rücken somit die Verbindung zwischen Schule und Wissenschaft in den Fokus. Den teilnehmenden MINT-Lehrkräften werden Impulse für die Entwicklung eigener Ideen für die Vermittlung dieser Themen im Unterricht gegeben.

Zu unseren Gästen werden auch Teilnehmer:innen des Jugend forscht Bundeswettbewerbs 2023 sowie Vertreter:innen aus dem Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft – als finanzieller Unterstützer – und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport sowie unseren Schülerforschungszentren gehören. Mitveranstalter der 8. Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen ist der Club of Germany e. V.

Wir freuen uns auf spannende drei Tage, in denen die Thüringer Lehrer:innen mit uns über den Tellerrand schauen und so mit neuen Ideen engagiert das Interesse ihrer Schüler:innen für die MINT-Themen wecken.

Das Programm finden Sie hier.

 

Juni 2023

21. Juni 2023

Jetzt anmelden: Tagung “Schule MIT Wissenschaft Thüringen“ | 22. – 24. Juni 2023 | Erfurt

»Begeisterer begeistern« – unter diesem Motto organisieren wir zum 8. Mal die Tagung Schule MIT Wissenschaft. Persönlicher Input der Forscherinnen und Forscher,… mehr erfahren ›

»Begeisterer begeistern« – unter diesem Motto organisieren wir zum 8. Mal die Tagung Schule MIT Wissenschaft. Persönlicher Input der Forscherinnen und Forscher, interdisziplinärer Austausch und interaktive Praxisworkshops liefern nicht nur spannende Einblicke, sondern auch neue Impulse für die Unterrichtsgestaltung in den MINT-Fächern.

Die Tagung „Schule MIT Wissenschaft Thüringen“ findet vom 22. bis 24. Juni 2023 im Hotel Radisson Blu Erfurt statt.

Thüringer Lehrer:innen können sich ab sofort kostenfrei anmelden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

Die Tagung wird durch die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) organisiert und durch die Partner MIT Club of Germany e. V.Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale GesellschaftThüringer Ministerium für Bildung, Jugend und SportThüringer Institut für Lehrerbildung, Lehrplanentwicklung und MedienStiftung Jugend forscht e. V. sowie Jenoptik AG unterstützt.

Anmeldung

April 2023

24. April 2023

Rückblick Tagung “Schule MIT Wissenschaft Thüringen 2022”

Mit dem Rückblick auf unsere Tagung „Schule MIT Wissenschaft Thüringen 2022“ wüschen wir allen Lehrer:innen einen guten Start in das neue Schuljahr… mehr erfahren ›

Mit dem Rückblick auf unsere Tagung „Schule MIT Wissenschaft Thüringen 2022“ wüschen wir allen Lehrer:innen einen guten Start in das neue Schuljahr 2022/2023!

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2022 erhielten Thüringer MINT-Fachlehrer:innen in Weimar Einblicke in die aktuelle Spitzenforschung – von der Prüfung alternder Infrastrukturbauwerke mit digitalen Technologien, mathematischen und statistischen Beiträgen zur Pandemiebekämpfung und der Wissenschaft jenseits der Pandemie bis hin zu relevanten Themen des Klimaschutzes sowie der Energiepolitik, dem Maschinellen Lernen und der Frage nach der Informatik im Deutschunterricht. Unser herzlicher Dank geht an alle, die diese Tagung möglich machten.

SAVE THE DATE! Die nächste Tagung Schule MIT Wissenschaft (Thüringen) findet vom 22. – 24.06.2023 in Erfurt statt!

Video Rückblick

Mediathek (Vorträge)

August 2022

30. August 2022

Rückblick Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen 2022

Die Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen für Lehrende der MINT-Fächer an weiterführenden Schulen ging nach zwei Jahren “digital” 2022 endlich wieder in… mehr erfahren ›

Die Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen für Lehrende der MINT-Fächer an weiterführenden Schulen ging nach zwei Jahren “digital” 2022 endlich wieder in Präsenz an den Start. Rund 60 Fachlehrer:innen aus ganz Thüringen waren nach Weimar gekommen, um sich bei Fachvorträgen über aktuelle Forschungsfragen zu informieren und bei Workshops Impulse für den eigenen Unterricht zu holen. Anspruch der Tagung ist es, durch eine große thematische Breite das interdisziplinäre Denken schon in der Schule zu fördern. So hörten die Teilnehmenden alle Vorträge und konnten jeweils an zwei von sechs verschiedenen Workshops teilnehmen. Inhaltlich ging es einmal quer durch den Fächerkanon. Von relevanten Themen zum Klimaschutz und Energiepolitik, der Prüfung alternder Infrastrukturbauwerke mit digitalen Technologien, mathematischen und statistischen Beiträgen zur Pandemiebekämpfung und der Wissenschaft jenseits der Pandemie, dem Maschinellen Lernen sowie der Frage nach der Informatik im Deutschunterricht.

Die Workshops waren überdies so konzipiert, dass die Teilnehmenden darin nicht nur Inspirationen fanden, sondern direkt Anknüpfungspunkte für ihren eigenen Unterricht sammeln konnten.

Reichlich Raum für den Austausch gab es für alle Lehrer:innen, Referent:innen und Gäste bei Führungen durch die Stadt Weimar, in die Labore der Bauhaus-Universität “Fakultät für Bauingenieurwesen” sowie “science meets media“, dem kleinen Bauhaus-Spaziergang sowie den Abendveranstaltungen.

Fotograf: Gerd Edler

Juli 2022

08. Juli 2022

Jetzt anmelden: Tagung “Schule MIT Wissenschaft Thüringen | 30. Juni – 2. Juli 2022 | Weimar

Die Tagung “Schule MIT Wissenschaft Thüringen” findet zum siebten Mal – und nach zwei Jahren digital wieder in Präsenz – ausschließlich für… mehr erfahren ›

Die Tagung “Schule MIT Wissenschaft Thüringen” findet zum siebten Mal – und nach zwei Jahren digital wieder in Präsenz – ausschließlich für Thüringer Lehrer:innen statt.

Referent:innen werden in abwechslungsreichen Vorträgen ihre aktuellen Forschungsthemen vorstellen. Darüber hinaus wird es sechs Mitmachworkshops geben. Auch der Austausch soll nicht zu kurz kommen, daher treffen wir uns bereits am Donnerstag, den 30.06.2022 zu spannenden Führungen mit Einblicken in die Labore der Bauhaus-Universität Weimar mit einem anschließenden Empfang in der Mensa der Bauhaus-Universtität Weimar.

Die Tagung „Schule MIT Wissenschaft Thüringen findet am  30.06. – 02.07.2022 im Leonardo Hotel Weimar statt.

Die Tagung wird durch die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) organisiert und durch die Partner MIT Club of Germany e. V., Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Thüringer Institut für Lehrerbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, Stiftung Jugend forscht e. V. sowie Jenoptik AG unterstützt.

Programm

Anmeldung

Juni 2022

12. Juni 2022

Tagung Schule MIT Wissenschaft 2021 – digital edition!

Mehr als 70 Lehrer*innen hatten sich für die 6. Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen 2021 – zum zweiten Mal als digital edition… mehr erfahren ›

Mehr als 70 Lehrer*innen hatten sich für die 6. Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen 2021 – zum zweiten Mal als digital edition – anemeldet. An zwei Tagen erhielten die MINT-Fachlehrer*innenn nicht nur Wertschätzung für ihre tägliche Arbeit, sondern auch exklusive Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und Inspiration für einen praxisnahen Unterricht.

Nach der Begrüßung durch den Thüringer Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee und unseren Vorstand Dr. Sven Günther berichteten Forscher*innnen aus Thüringen, Belgien und den USA von ihren aktuellen Projekten zu multiresistenten Keimen, Interferenzen und supraflüssigem Quantengas.

Am 2. Tag bildeten Vorträge zu Lernenden Systemen  und Tiefseeforschung den spannenden Rahmen für 6 Mitmachworkshops zum Forschen und Experimentieren im Unterricht, die von unseren Schülerforschungszentren angeboten wurden. Von Programmieren mit Scratch, Chemie@home, Neuentdecken von Wirbeltieren, Begleitung von schulischen Forschungsprojekten über den kleinen Taschen-Experimentator bis hin zu Hands-On-Experimenten zur Fotosynthese reichten die Themen. Der Thüringer Minister für Bildung, Jugend und Sport, Helmut Holter, richtete ein Grußwort an alle Teilnehmer*innen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden, Referent*innen und Unterstützern!

Juli 2021

19. Juli 2021

TAGUNG SCHULE MIT WISSENSCHAFT THÜRINGEN 2021 – DIGITAL „Begeisterer begeistern“ – STIFT und MIT Club of Germany laden am 16. und 17. Juli 2021 MINT-Fachlehrer*innen der weiterführenden Schulen in Thüringen ein

Bereits zum sechsten Mal – und zum zweiten Mal digital – lädt die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) gemeinsam… mehr erfahren ›

Bereits zum sechsten Mal – und zum zweiten Mal digital – lädt die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) gemeinsam mit dem MIT Club of Germany e.V. zur „Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen“ ein. Die Veranstaltung findet am 16. und 17. Juli 2021 digital statt. Unter dem Motto „Begeisterer begeistern“ richtet sie sich an Thüringer MINT-Fachlehrer*innen der weiterführenden Schulen in Thüringen.

Renommierte Wissenschaftler*innen aus Thüringen, Deutschland und dem Ausland geben Einblicke in ihre aktuelle Forschung. Darüber hinaus erhalten die MINT-Pädagog*innen in verschiedenen Mitmachworkshops Anregungen für einen praxisnahen und interdisziplinären Unterricht.

Das Konzept von „Schule MIT Wissenschaft“ folgt dem traditionsreichen Science and Engineering Program for Teachers (SEPT) am Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA, in dessen Rahmen das MIT seit 1989 engagierte und motivierte Lehrkräfte aus allen Teilen der Welt für eine Woche einlädt, um sie an den neuesten Entwicklungen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften teilhaben zu lassen. Dort erleben sie den einzigartigen Geist des MIT, der durch eine hohe gegenseitige Wertschätzung, einen offenen Austausch von Ideen, eine unabdingbare Anerkennung der Urheberschaft und eine hohe Interdisziplinarität gekennzeichnet ist.

Der erste Tag am 16. Juli 2021 steht ganz im Zeichen spannender Vorträge. Wir freuen uns auf folgende Referent*innen:

 

  • Michaela Prothiwa von der University of Leuven, Belgien mit dem Thema „Das Schweigen der multiresistenten Keime“,
  • Dr. Eberhard Manske von der TU Ilmenau und Forschungspreisträger Thüringen 2020 zu „Faszination der Interferenz“ sowie
  • Dr. Martin Zwierlein vom Center of Ultracold Atoms, Research Laboratory of Electronics (RLE), Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, USA, der von seinen Forschungsergebnissen zum Thema „Schall und Rauch im Quantengas“ berichten wird.

 

Der Tagesausklang steht dann ganz im Zeichen des Austausches zwischen den MINT-Fachlehrer*innen, Referent*innen, Partnern und Gästen. Auch hierfür nutzen wir die virtuellen Räume.

Am zweiten Tag, dem 17. Juli 2021 laden wir zur aktiven Beteiligung in Mitmachworkshops ein:

 

  • Programmieren mit Scratch – Einblick in eine fächerübergreifende Nutzung
  • Chemie@home – Spannende Experimente am Küchentisch
  • Wirbeltiere neu entdecken – Versuche zum Thema Wirbeltiere für Klasse 5/6
  • Forschungsprojekte von Schüler*innen begleiten | Wissenschaftliches Arbeiten
  • Der kleine Taschen-Experimentator: Experimente zu Hause, unterwegs, einfach überall!
  • Hands-On-Experimente zur Fotosynthese

 

Den Abschluss der Tagung bildet der Vortrag von

 

  • Jan Kleint, MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen. Er berichtet von seiner „Forschung in der Tiefsee“.

 

Die Vortragsreferent*innen werden live über das Konferenzsystem ZOOM aus unserem Sendestudio im STUDIOPARK KinderMedienZentrum Erfurt zugeschaltet, die Referent*innen der Workshops agieren aus den verschiedenen Schülerforschungszentren in den Thüringer MINT-Regionen über BigBlueButton.

Die Tagung wird durch die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) organisiert. Die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung erfolgt durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Partner der Tagung sind der MIT Club of Germany e. V., das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, das Thüringer Institut für Lehrerbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, der Stiftung Jugend forscht e. V. sowie die Jenoptik AG.

Die Teilnahme an der Tagung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Tagungsprogramm mit ausführlichen Informationen sowie die Online-Anmeldung
unter https://jungforscher-thueringen.de/schule-mit-wissenschaft/.

Juni 2021

17. Juni 2021