Quadrocopter-Arbeitsgemeinschaft in Gera: Für Technikinteressierte und alle, die es werden wollen!

Das IHK-Schülercollege und die Leiterplatten Feinmechanik und Geräte (LFG) Eckhard Oertel e.K. in Gera freuen sich, technikbegeisterte Jugendliche zu einer aufregenden Veranstaltung einzuladen: Die Quadrocopter-Arbeitsgemeinschaft (AG) bietet Schüler:innen ab 14 Jahren die einzigartige Gelegenheit ein Fluggerät (Drohne) zu bauen.

Die Teilnehmer:innen planen während der AG ein eigenes Projekt und setzten dies gemeinsam in 2er Teams praktisch um. Dabei erlernen sie spielerisch verschiedene technische und organisatorische Fähigkeiten. Die Herangehensweise an ein solches Projekt kann den Jugendlichen nicht nur in der Schule, sondern auch für eine zukünftige technische Ausbildung von großem Nutzen sein.

Folgende Themenbereiche werden behandelt: Wie plane ich das Projekt? Welche Materialien werden benötigt und wie bestellt man sie? Rechtliche Hinweise zum Betrieb eines Quadrocopters (Drohne), Aufbau der Hardware und Programmierung der Software, Flugshow der Quadrocopter. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, Berufsbilder aus den Bereichen Metall, Elektronik und Technik kennenzulernen und sich mit Fachleuten auszutauschen. Die Quadrocopter-AG steht sowohl Jungen als auch Mädchen offen, denn Technik ist für alle da.

Die Arbeitsgemeinschaft findet in den Räumlichkeiten der LFG Eckhard Oertel e. K. im Gewerbepark Keplerstraße 35 in Gera statt. Die benötigten Materialien und Werkzeuge werden vom Unternehmen zur Verfügung gestellt. Die AG startet am 01.09.2023 und dauert 4 Wochen (jeweils am Samstag).

Anmeldung für die kostenfreie AG: www.ihk-schuelercollege.de (Rubrik AGs) oder Tel. 0365 8553-419 in der IHK Ostthüringen.

Die IHK Ostthüringen ist ein Akteur in der MINT-Region Ost und arbeitet eng mit dem Schülerforschungszentrum Gera zusammen.

© IHK Ostthüringen

06. Juli 2023