Mitarbeiter:in (m/w/d) für das Management unserer Maßstäbe setzen – den MINT-Events

Wer wir sind, was wir tun und wo wir gemeinsam mit Ihnen hinwollen
Die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) fördert seit 1993 selbstlos Wissenschaft, Forschung, Technologie und Bildung in Thüringen. Als Stiftung privaten Rechts und gemeinnützige, unabhängige Institution unterstützen wir Thüringer Akteure in Bildung, Forschung, Entwicklung, Innovation und Unternehmertum – von der kindlichen Neugier bis zum brillanten Forschungsgeist, von der innovativen Geschäftsidee bis zum erfolgreichen Technologieunternehmen.

Seit 30 Jahren sind Innovation und die Menschen dahinter unsere Leidenschaft. Wir handeln gemeinnützig und unternehmerisch, sind gleichzeitig öffentlich und privat. Unsere Zielgruppen und Stakeholder sind die Menschen hinter der Innovation: Das sind Kinder, Jugendliche, Auszubildende, Student:innen, Lehrer:innen, Wissenschaftler:innen, Unternehmer:innen, Investor:innen, Politiker:innen, Stifter:innen, Innova-tor:innen sowie die Institutionen und Strukturen, in denen sie jeweils wirken und Wirksamkeit erfahren.

Ein florierendes Innovationsökosystem braucht Vielfalt, Mut, Weltoffenheit, Pragmatismus und Demokratie. Dafür stehen wir als Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen mit Fokus und voller Absicht.

Um das Interesse und Talent für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) zu fördern, engagieren wir uns bereits in Kindergärten und Grund-schulen. An Interessierte und Begabte der höheren Klassenstufen richten sich anspruchsvolle Angebote in den Schülerforschungszentren sowie die Jugend forscht Wett-bewerbe. Gemeinsam mit starken Partner:innen aus Forschung, öffentlichen Träger:innen, Vereinen und Ehrenamt ist es für uns möglich, junge Menschen über den gesamten Bildungsweg für MINT zu begeistern, Methoden und Kompetenzen zu vermitteln sowie Talente zu fördern und zu unterstützen.

Wir suchen ab 01.11.2023 (oder später) zwei Mitarbeiter:innen mit Leidenschaft und Organisationsgeschick für Events und das damit verbundene Management.


Das Stellenprofil

  • Planung, Gestaltung und Koordination von MINT-Events, dazu gehören u. a. der Landeswettbewerb Jugend forscht (gemeinsam mit der Jenoptik AG), die Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen
  • Unterstützung regionaler Events in den Thüringer MINT-Regionen und Schülerforschungszentren
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Budget- und Jahresplanung
  • Dokumentation und Controlling für den MINT-Bereich/die MINT-Koordinator:innen der Thüringer MINT-Regionen/Schülerforschungszentren und die damit verbundene Mitwirkung bei der Erstellung von Verwendungsnachweisen und Projektberichten
  • Unterstützung der Bereichsleitung MINT-Bildung


Was wir uns von Ihnen wünschen

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation, mit der Sie das Stellenprofil erfüllen.
  • Sie konnten bereits Erfahrungen in den Bereichen Budget- und Jahresplanung sowie Veranstaltungsmanagement sammeln.
  • Sie weisen idealerweise Erfahrungen mit Projekt- und Fördergeldern sowie der Prozesskette von der Angebotseinholung über die Auftragsvorbereitung und -verfolgung bis hin zur Dokumentation vor.
  • Sie zeichnen sich durch eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, eine proaktive, selbstständige und souveräne Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Organisationsgeschick aus.


Die Eckdaten und was wir noch bieten

  • Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten und vielfältigen Team.
  • Unser Team umfasst fast 40 Mitarbeitende in einer Altersspanne von 20 bis 59 Jahren und bietet Perspektiven und Austausch von Menschen mit Berufsausbildung, Studium, unternehmerischer Erfahrung, MINT, Produktdesign, Ingenieurs-, Sozial-, Kultur- und Geisteswissenschaften, Controlling, Finanzen, Pädagogik, Recht und Management.
  • Verantwortungsvolle Aufgaben, in einem innovativen Umfeld, mit vielen eigenen Gestaltungsmöglichkeiten und einer direkten Feedbackkultur
  • Vertrag: förderungsbedingt zunächst befristet bis 31.12.2024 mit der Perspektive auf Verlängerung
  • Beginn: 01.11.2023 oder später
  • Vergütung: in Anlehnung an TV-L
  • Arbeitszeit: idealerweise Vollzeit 40 h, Arbeitszeitkonto mit Gleitzeit und 2 Tage/ Woche mobiles Arbeiten von einem Ort Ihrer Wahl
  • Arbeitsort: Erfurt
  • Urlaub: 30 Tage, plus 24.12./31.12. arbeitsfrei
  • Reisetätigkeit: moderat, innerhalb von Thüringen gewünscht
  • Teamevents: zweimonatliche Teamtage mit thematischen Schwerpunkten, Zwischenfreude-Events


Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums per E-Mail (zusammengefasst in einem pdf-Dokument) bis zum 24.09.2023 an die Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT): ines.vogel@stift-thueringen.de. Für Rückfragen steht Ihnen Ines Vogel unter Telefon 0361 7892313 gern zur Verfügung.
(MINT: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

 

Stellenausschreibung MINT EventsControlling

07. September 2023