MINT-Region Jungforscher Thüringen Ost
Die MINT-Region Ostthüringen umfasst die drei Landkreise Saale-Holzlandkreis, Greiz und Altenburger Land sowie die kreisfreie Stadt Gera. In dieser hat auch das Schülerforschungszentrum Gera als MINT-Koordination der Region seinen Sitz. In doppelter Trägerschaft, einerseits der Stadt Gera und andererseits der Dualen Hochschule Gera-Eisenach, stehen hier feste Räumlichkeiten für das forschende Lernen in den MINT-Disziplinen zur Verfügung. Die fachliche Koordination wird geleistet von der STIFT (Stiftung für Technologie, Innovation und Forshcung Thüringen), die auch das Personal für die Arbeit in der Region trägt. Gegenwärtig arbeiten zwei Mitarbeitende am Standort Gera, sowie ein weiterer im vom BMBF geförderten MINT-Cluster-Projekt „Sensor Space“ am Standort Hermsdorf. Hinzu kommen Honorarkräfte und ehrenamtliche Workshopleiter.
Neben der STIFT und den Trägerinstitutionen des SFZ Gera gibt es langjährige Kooperationspartner, mit denen gemeinsam die MINT-Förderung in der Region Ostthüringen vorangetrieben wird. Zuerst ist hier die Organisationsspitze des Regionalwettbewerbes Jugend forscht in Ostthüringen zu nennen. Sowohl zum Regionalwettbewerbsleiter Dirk Heyer als auch zum Regionalpaten Heinz Teichmann besteht eine langjährige und fruchtvolle Arbeitsbeziehung.
Veranstaltungsformate gemeinsam mit den Partnern sind von großer Vielfalt und thematischer Breite geprägt. Von regelmäßig stattfindenden Arbeitsgemeinschaften und Forscherclubs über thematisch fokussierte Workshops, Fachkolloquien und Unternehmenstage vor Ort, bis hin zu Jugend forscht Projekten finden begeisterte Kinder und Jugendliche sowie Lehrkräfte eine breite Palette an Unterstützungsmöglichkeiten.
Ansprechpartner
Susanne Eckardt MINT-Koordination Ostthüringen/Leitung Schülerforschungszentrum Gera
Duale Hochschule Gera Eisenach Tinzer Straße 39, 07546 Gera
Tel 01578 0512072
sfz-gera@jungforscher-thueringen.de
seupel@sfz-gera.de