MINT-Region Jungforscher Mitte
Die MINT-Region Mittelthüringen verbindet Akteure und bündelt Angebote in der geographischen Region Mittelthüringen, die die Landeshauptstadt Erfurt, die Stadt Weimar und die beiden Landkreise Weimarer Land und Sömmerda mit den Mittelzentren Apolda und Sömmerda umfasst. Koordinationsstelle der MINT-Region und Anlaufpunkt für Jugendliche mit Forscherdrang und Erfinderinnengeist ist das Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt.
Das Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt wurde 2020 als Kooperation zwischen der Fachhochschule Erfurt und der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) gegründet. Zusammen mit dem Schülerlabor „Phyxe machen MINT“ und der Schulkoordination der Fachhochschule verbindet es zahlreiche Schulen mit dem Forschungs- und Studienumfeld an der Fachhochschule Erfurt.
In der MINT-Region Mitte existiert bereits seit 2014 das Schülerforschungszentrum Erfurt am Albert-Schweitzer-Gymnasium und bietet Schülerinnen und Schülern ein anregendes Umfeld zum Umsetzen eigener Ideen und MINT-Förderung der Spitzenklasse in enger Verzahnung mit dem Spezialschulteil der Schule.
starke Zusammenarbeit
Die beiden Schülerforschungszentren ergänzen sich in ihren Rollen und arbeiten so zusammen, dass Schülerinnen und Schüler bedarfsgerechte Angebote finden. Sie sind an den Jugend forscht Regionalwettbewerb Mittelthüringen angebunden. Beide Schülerforschungszentren stehen Projektgruppen der gesamten Region für die Arbeit an Wettbewerbsbeiträgen offen. In der Initiative Jungforscher Thüringen der STIFT arbeiten die Schülerforschungszentren und das Netzwerk „Haus der kleinen Forscher“ thüringenweit zusammen.
Als Hochschulen sind in der Region im MINT-Bereich insbesondere die Fachhochschule Erfurt und die Bauhaus Universität in Weimar hervorzuheben. Engagierte Akteure der MINT-Region sind die Professur für theoretische Informatik und künstliche Intelligenz und die Forschungsstelle für gartenbaulich Kulturpflanzen an der Fachhochschule Erfurt.
Außerdem ist die Region reich an Akteuren der digitalen Bildung.
Ansprechpartner
Dr. Julian Sartori
MINT-Koordination Mittelthüringen/ Schülerforschungszentrum Erfurt an der FH Erfurt Fachhochschule Erfurt
Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
Tel 0157 80512071
julian.sartori@stift-thueringen.de