MINT-freundliche Schule Thüringen
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels in Deutschland sind Politik, Wirtschaft und Schule verstärkt gefordert, mehr junge Menschen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu gewinnen.
Hier gilt es, vom Kindergarten über die Schule bis hin zur Hochschule das Interesse und die Begeisterung für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu wecken und die Qualität und Quantität des MINT-Unterrichts an Schulen zu verbessern.
Die Ehrung „MINT-freundliche Schule“ steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) und wird in Thüringen durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien, das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft sowie die Stiftung Bildung für Thüringen unterstützt.
Schulen, die die Kriterien erfüllen und ausgezeichnet werden, erhalten für drei Jahre das Siegel „MINT-freundliche Schule Thüringen“.
Zur Erfüllung der Kriterien können die Schulen gern auf die etablierten Netzwerke der STIFT sowie der Stiftung Bildung für Thüringen zurückgreifen und Unterstützung erhalten.
Alle Thüringer Schulen sind aufgerufen, sich bis zum 31.05.2023 online unter www.mintzukunftschaffen.de als »MINT-freundliche Schule« zu bewerben.
In Thüringen gibt es 28 MINT-freundliche Schulen sowie fünf Digitale Schulen (davon zwei Schulen, die beide Auszeichnungen tragen).
Ansprechpartner
Ines VogelStiftung für Technologie,
Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
Tel 0361 78923-13
jungforscher@
stift-thueringen.de
www.stift-thueringen.de