März-Veranstaltungen in Gotha

Das Schülerforschungszentrum, die RoboThek und die Stadtbibliothek Gotha laden im März zu einer Reihe von spannenden Veranstaltungen ein:

11. März 2023, 10:00-13:00 Uhr
Offene Forscherwerkstatt und Kinderuni der “Museumslöwen”

Im Schülerforschungszentrum Gotha und in der RoboThek in der Stadtbibliothek Gotha findet eine zusätzliche offene Forscherwerkstatt statt. Das Angebot ergänzt die wöchentliche Forscherwerkstatt, die immer dienstags von 15-17 Uhr (außer in den Schulferien) stattfindet. Roboter, Technik & Co können ausprobiert werden. Um 11 Uhr beginnt eine Vorlesung für Kinder zum Thema “Sind Roboter künstliche Menschen?” durch Prof. Dr. Oksana Arnold, Professorin Theoretische Informatik/Künstliche Intelligenz an der Fachhochschule Erfurt.
Roboter sind faszinierende Wesen. Sie bestehen aus Plastik, Metall und Gummi und können sich dennoch – wie von Geisterhand – bewegen und die Welt erkunden. Wie geht das eigentlich? Was haben Roboter und Menschen gemeinsam? Was können wir Robotern beibringen und was können wir von ihnen lernen? Die Vorlesungen der Kinderuni der “Museumslöwen” richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Der Eintritt pro Vorlesung beträgt 1,00€. Eltern und Großeltern sind in der Kindervorlesung nicht zugelassen.

18. März 2023, 10:00-16:00 Uhr
Astrid Lindgren Kinder- und Familientag der Stadtbibliothek Gotha

Die Stadtbibliothek Gotha lädt zu einem bunten Programm aus Bastelaktionen, Vorlesen, Spielen, Kinderschminken und leckerem Essen ein. Das Schülerforschungszentrum und die RoboThek beteiligen sich mit einem Mitmachangebot zu Robotern.

25. März 2023, 11:30-13:00 Uhr
FIRST LEGO League Explore Ausstellung Saison 2022/23

Die FIRST LEGO League Explore Saison 2022/23 der RoboThek und des Schülerforschungszentrums wird in der Stadtbibliothek Gotha mit einer Ausstellung abgeschlossen. Das weltweite Bildungsprogramm, das in den deutschsprachigen Ländern von HANDS on TECHNOLOGY e. V veranstaltet wird, bietet einen kindgerechten und spielerischen Einstieg in die Welt der Wissenschaft und Technik. Vier Teams haben in den vergangenen Wochen und Monaten gemeinsam gebaut, getüftelt und programmiert. Nun werden die Ergebnisse vorgestellt. Ab 11:30 Uhr ist die Ausstellung für alle Besucher der Bibliothek geöffnet.

07. März 2023