Fortbildung: Forschen im Fach Mensch-Natur-Technik – Themenmix

November 2023
30
Ort:
Ländliche Kerne e. V.
Nickelsdorf 1, Crossen an der Elster, Deutschland
Zeit:
14:00 Uhr

Kinder entdecken, gehen Dingen auf den Grund und wollen sie verstehen. Lehrer:innen muss es gelingen, dieses Interesse aufzugreifen und für den Unterricht zu nutzen. Dabei kommt der MINT-Bildung ein besonderer Stellenwert zu.

Das Fach Mensch-Natur-Technik (MNT) in den Klassenstufen 5 und 6 bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen experimentell geprägten naturwissenschaftlichen Unterricht.
Es ist darauf ausgerichtet, naturwissenschaftliche Alltagsphänomene zu hinterfragen und in diesem Zusammenhang Schüler:innen mit der Bedeutung naturwissenschaftlicher Erkenntnismethoden und Abläufen von Forschungsmethoden vertraut zu machen. Dabei kann forschendes Lernen in vielen Richtungen aufgefasst werden: experimenteller Nachweis/ Nachvollzug bekannter oder bereits erlernter Fachinhalte bis hin zum eigenständigen Erforschen unbekannter Phänomene (vgl. Bruckmann & Schlüter 2017).

Zu den Themengebieten „Forschendes Lernen im Fach MNT“, „Wirbeltiere“, „Körper“ und „Leben in einem Lebensraum“ wurden Forscherkarten für den Präsenzunterricht und eine Handreichung mit ergänzenden Arbeitsblättern und Kopiervorlagen für Lehrer:innen erarbeitet, die in der Veranstaltung auszugsweise vorgestellt und bearbeitet werden.

Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmer:innen kostenfrei und hat einen Umfang von 3 Stunden.

Anmeldungen Fortbildungen (PDF)

Ansprechpartner
Ines VogelStiftung für Technologie,
Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
Tel 0361 78923-13
jungforscher@
stift-thueringen.de
www.stift-thueringen.de

Anfrage senden