Patentanmeldung

Fotografen ®Ari

Bei Jugend forscht werden jedes Jahr eine Reihe von Projekten eingereicht, die patentfähige Ideen beschreiben. Wichtig ist, diese Erfindungen rechtzeitig vor der Teilnahme am Regionalwettbewerb zum Patent anzumelden, da die Präsentation eines Projekts beim Wettbewerb bereits als Veröffentlichung gilt.

Wo gibt es Hilfe?

Viele Jungforscher sind unsicher, ob ihre Erfindung überhaupt patentfähig ist. Weitere Fragen betreffen die Art des Schutzrechts, also die Unterschiede zwischen einem Patent, einem Gebrauchsmuster, einem Geschmacksmuster, einer Marke und dem Urheberrecht sowie die jeweiligen Vorteile.

Untersützung bietet hier PATON, das Landespatentzentrum Thüringen der Technischen Universität Ilmenau (offizieller Kooperationspartner des Deutschen Patent- und Markenamtes) mit folgenden Angeboten:

Patentanwälte können hierzu verbindlich Auskunft geben. Sie bieten jungen Erfindern die Möglichkeit, sich bei einer kostenlosen Erstberatung genauer zu informieren.

Weiterhin ist die Erstattung der Patentanmeldekosten durch Jugend forscht auf Antrag möglich.

Fotografen ®Ari

Ansprechpartner
Ines Vogel Stiftung für Technologie,
Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
Tel +49 (0)361 78923-13
jungforscher@
stift-thueringen.de
www.stift-thueringen.de

Anfrage senden

Online anmelden