Fortbildung für Seminarfachlehrer:innen und Projektbetreuer:innen ThILLM Veranstaltungs-Nr.: 247320301

Seminarfach- und Projektarbeit: Forschendes Lernen mit außerschulischen Partnern
Fortbildung
Zeit: 22. Februar 2023, 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort: Bauhaus-Universität, Marienstr. 13c neben der Mensa am Park, Hörsaal A, 99423 Weimar
Zielgruppe: Lehrer:innen, die das Seminarfach oder Projektarbeiten betreuen
Seminarfach- und Projektarbeiten können für Schüler:innen den Einstieg ins eigenständige wissenschaftliche Arbeiten darstellen. Doch welche Elemente des wissenschaftlichen Arbeitens sind am Anfang zentral und welche Interventionen hilfreich beim Finden einer interessanten Forschungsfrage und bei der Planung von Experimenten? In der Fortbildung gibt Christina Walther vom witelo e.V. | Schülerforschungszentrum Jena einen Impuls zum Thema „Experimentieren in Seminarfach- und Projektarbeiten“.
Der Einstieg ins wissenschaftliche Arbeiten gelingt am besten, wenn die Seminar-facharbeit in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern durchgeführt wird, die wissenschaftliches Arbeiten praktizieren. Die Fortbildung bietet daher eine Vernetzungsplattform mit außerschulischen Akteuren. Durch eine Begehung von Laboren der Bauhaus Universität erhalten die Teilnehmenden Inspiration für mögliche Zusammenarbeiten in der angewandten Forschung. Bei einem Gang über die Ausstellung des Regionalwettbewerbs Jugend forscht- Thüringen Mitte besuchen wir Schüler:innengruppen, die ihr erstes eigenständiges Forschungs-projekt präsentieren – und diskutieren best practices der Projektbetreuung.
Programm
10:00 Begrüßung und Impulsvortrag durch Christina Walther (Hörsaal A)
10:45 Kaffeepause + Seminarfachmesse (Foyer vor dem Hörsaal)
• Basic Class mit Instant-Themenfindungsworkshop
• Schülerforschungszentrum an der Fachhochschule Erfurt: UC2 und andere Experimentierboxen mit Vertiefungspotential
• MINT-Region Mittelthüringen
• Vorstellung Wettbewerb Jugend forscht am Beispiel eigener Teilnahme am Wettbewerb durch Bundesfreiwilligendienstler der STIFT
• Übersicht über projektbetreuende Unternehmen im Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
• Fachhochschule Erfurt mit Seminarfachplattform, Hochschul-bibliothek und Angeboten zum wissenschaftlichen Arbeiten
• MINT-Parcours der Bauhaus-Universität Weimar
• Makerspaces (angefragt)
12:00 Gemeinsamer Besuch von Laboren der Bauhaus-Universität
13:15 Mittagspause, z.B. in der Mensa der Bauhaus-Universität (Bezahlung mit EC-Karte möglich)
14:00 Geführter Gang über die Ausstellung des Regionalwettbewerbs Jugend forscht / Schüler experimentieren Mittelthüringen
weitere Informationen: Einladung
23. Januar 2023