29. Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts vom 21. bis 23. März 2023

„iM INTernet – Die Schule in einer digitalen Welt“ lautet das Motto der 29. Tage des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts. Sie sind fester Bestandteil der Lehrer:innenfortbildung in Thüringen und finden in diesem Jahr vom 21. bis 23. März als Kombination aus Online-Veranstaltung und Präsenzangeboten an der Technischen Universität Ilmenau statt.
Das Programm bietet für alle MINT-Fächer und alle Schularten Workshops und Vorträge zu aktuellen Themen an. Mit den MathNatTagen lädt das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) die Thüringer Lehrerinnen und Lehrer dazu ein, den Unterricht in den MINT-Fächern weiterzuentwickeln, seine Effektivität zu erhöhen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an MINT-Themen zu fördern.
Daher wirkt natürlich auch die STIFT mit: Das SFZ Rudolstadt und das SFZ Gera stellen die Experimentierboxen der Schülerforschungszentren vor, die im Unterricht oder für Forscherclubs und Arbeitsgemeinschaften als Zusatz- bzw. Ergänzungsmaterial dienen. Und unsere STIFT-Trainerinnen Christine Schöppe und Stephanie Hellmann stellen die Themen „Forschen rund um Körper“ bzw. „Forschendes Lernen mit Wirbeltieren“ vor.
Weitere Informationen gibt es hier: https://www.schulportal-thueringen.de/mint_unterricht
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und wünschen allen Lehrkräften eine interessante und erfolgreiche Veranstaltung!
16. März 2023